Kirsten Ziermann

Im Rahmen der Ausbildung zur Kauffrau habe ich im Rechnungswesen einer großen Zulieferfirma der dt. Bahn gelernt und gearbeitet. Im Anschluss an den Mutterschutzes meines vierten Kindes setzte ich meine berufliche Laufbahn im Versandhaus Witt Weiden im Backoffice fort. Meine erste „technische Begegnung hatte ich in einer Internetfirma, die Glasfaserkabel deutschlandweit verlegen. Ich saß im Büro und habe die Techniker zum Installieren der Anschlüsse eingeteilt. Ein kurzer Zwischenstopp noch in den Stadtwerken Hof in der Bilanzierung für Großkunden brachte mich dann zur Firma Elektrotechnik Thomas Wiedel – Elektrotechnik-Meister und Systemintegrator, der ersten Generation.

Anfangs managte ich das Büro, übernahm jedoch nach kurzer Zeit die Visualisierungen. Mit dieser Arbeit entdeckte ich meine Leidenschaft und wurde immer neugieriger, wie man Verlinkungen erstellt, oder Gruppenadressen in das Projekt zieht….
Nachdem ich dann auch in der ETS selbstständig gearbeitet hatte, wollte ich immer mehr Hintergrund lernen. Ich bekam zunehmend Spaß daran, die Projekte selber zu gestalten und selbständig zu erstellen. Um mein Wissen zu erweitern, meldete ich mich kurzerhand zum Systemintegrator der Handwerkskammer Bayreuth an und machte mich nebenher mit Visualisierungen selbständig. Den Advanced- Systemintegrator schloss ich im Februar 2023 erfolgreich ab.

Durch meinen Elektromeister erfuhr ich im August ́22 über den neuen Beruf „Elektroniker für Gebäudesystemintegration“, – das war genau „mein“ Beruf – genau das was ich mache….und natürlich wollte ich den elektronischen Hintergrund eines Bussystems verstehen. Somit meldete ich mich kurzerhand zu dieser Ausbildung an (parallel zu dem Integrator), ohne groß zu überlegen, was alles auf mich zukommen würde….

Eingeschult wurde ich dann 4 Wochen später in Kronach, gleichzeitig mit meinem ältesten Enkel- er kam in die erste Klasse. Das erste Jahr ging ich in die Berufsschule nach Kronach/ Oberfranken. Ab dem 2. Lehrjahr sind alle Azubis aus ganz Bayern, die den Elektroniker für Gebäudesystemintegration lernen, in der Berufsschule in Schweinfurt.Zur Zeit befinde ich mich am Ende des 2. Lehrjahres – habe vor kurzem meine Zwischenprüfung bestanden und
warte gespannt darauf, was ich in den nächsten 1 1/2 Jahre Berufsschule, die noch bis zur Abschlussprüfung vor mir liegen, lernen darf.

Zur Zeit befinde ich mich am Ende des 2. Lehrjahres – habe vor kurzem meine Zwischenprüfung bestanden und warte gespannt darauf, was ich in den nächsten 1 1/2 Jahre Berufsschule, die noch bis zur Abschlussprüfung vor mir liegen, lernen darf.